Vereinsleben

Das Segenthauer Vereinsleben

Schon früh entwickelte sich in Segenthau ein reges Vereinsleben.
So wurden bereits im Jahre 1886 der Segenthauer Männergesangsverein
und 1900 der Leichenbestattungsverein gegründet.
Weitere Vereinsgründungen fanden in den zwanziger Jahren statt:

  • 1922 der deutsch-katholoische Jugendverein
  • der Mädchenkranz
  • 1920 die Freiwillige Feuerwehr
  • 1935 der Sportverein "Eintracht Segenthau"
  • nach 1945 wurden alle Vereine aufgelöst
  • neugegründet wurde der Sportverein mit einer Fußball- und später mit einer Handballabteilung

 

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. HOG Segenthau 2010 

Walter Fissl  Administrator

Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.